Scheurebe 2020 Kiefer Eichstetter Herrenbuck
Ein Geschenk des Himmels!!! Ein Lagewein mit besonderes elegantem Bukett. Die Scheurebe gehört zu den besten Solisten und lässt keine Wünsche offen. Ein Potpourri aus Zitrusfrüchten. Oder "Grapefruit küsst Passionsfrucht". Sie verwöhnt alle Sinne und Gemüter. Mit diesem lieblichen Weißwein war schlechte Laune gestern. Die Scheurebe passt als Apéritif oder zum Desser. Auch zu exotisch gewürzten Speisen ist sie eine hervorragende Weinbegleitung. 1851 gründete Friedrich Kiefer das Weingut und legt damit den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte im Weinbau am Kaiserstuhl. 2008 übernehmen Martin und Helena Schmidt das Weingut Kiefer und ziehen mit ihrer Familie in das alte Gutshaus. Das Logo wird um den Schriftzug " by m&h schmidt" ergänzt. Analyse: Restzucker: 33,0 g/l Restsäure: 6,0 g/l
Charakter
Kiefer 1851, Bötzinger Str. 13, 79356 Eichstetten a. K. | ||||
Silber Mundus Vini | Weißwein | |||
weiß | Deutschland | |||
Baden | Scheurebe | |||
2020 | Lieblich | |||
12,00 Vol. % Alk. | Qualitätswein/QbA |
Rebsorte
Scheurebe
Nach Georg Scheu benannte Weißweinrebsorte, die aus der Kreuzung von Riesling x Bukett- Traube hervorgegangen ist. Grapefruit-Aromen und andere gelben Früchte prägen diese harmonischen, fruchtigen Weißweine. Werden oft auch feinherb, halbtrocken und edelsüß ausgebaut.
Weine mit der gleichen Rebsorte zeigen Zuletzt angesehen