Chardonnay trocken Köster Wolf 2021 Albiger Hundskopf
Der Exot. Ein Spitzen-Chardonnay aus Rheinhessen. Und das auch noch für kleines Geld - ja, wo gibt es denn sowas? Beim Weingut Köster Wolf sind solche Weine keine Seltenheit. Jeder einzelne überzeugt durch einen stimmigen Charakter und ausgeglichene Strukturen. Weissweine aus der Rebsorte Chardonnay werden in Deutschland häufiger angebaut, als man zunächst annehmen möchte. Anders als die französischen Verwandten, gehen sie aber meist weniger in die breite, füllige Richtung. Schlank und intensiv präsentiert der Köster Wolf Chardonnay klare, dichte Rebsorten-Aromen, bleibt dabei stets elegant im Schnitt und fein geschliffen. Klassische Noten von jungen Äpfeln, Birnen und einem Hauch grüner Johannisbeere prägen die Facetten dieses Weißweins.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage*
Innerhalb Deutschland ab einem Bestellwert in Höhe von 95,- € versandkostenfreie Lieferung.
Zahlungsmöglichkeiten: Vorkasse, Sofortüberweisung, PayPal, Rechnung, Kreditkarte, Debitkarte, Paypal-Express, Sepa-Lastschrift, Barzahlung bei Abholung
Charakter
Köster Wolf, Langgasse 62, 55234 Albig/Rhh | ||||
Weißwein | Jahrgang 2021: Silberne Kammerpreismünze Rheinland-Pfalz | |||
Deutschland | Rheinhessen | |||
Chardonnay | 2021 | |||
trocken | 12,50 Vol. % Alk. | |||
Qualitätswein/QbA |
Rebsorte
Chardonnay
Weltweit verbreitete Rebsorte mit hohem Qualitätsniveau. Meist fülligere Weine mit feiner Säure, viel Schmelz, Apfel- und Birnen-Aromen. Spielt in der Champagner-Herstellung eine wichtige Rolle. Auch für die Barrique-Reife sehr gut geeignet, z. B. bei Chablis oder Meursault und Spitzengewächse aus Italien wie der Cervaro von Antinori, Castello della Sala.
Weine mit der gleichen Rebsorte zeigen