Scheurebe Eiswein 2018 Köster Wolf Albiger Schloß Hammerstein 0,375 l
Eiswein oder Trockenbeeren-Auslese? Die Frage, was in der Qualitätsspyramide höher stehen sollte, führt unter Kennern immer wieder zu geschmackvollen Diskussionen. Tatsache ist, dass der Eiswein erst dann geerntet werden darf, wenn die Trauben im Zustand der höchsten Süße den ersten Frost erleben durften. Von Hand selektiert entsteht so ein süßer, langer, aromatischer Wein, von dem es immer nur wenige und zunehmend immer weniger Flaschen gibt und geben wird. Ein Eiswein ist nicht mehr und nicht weniger als die ganze Handwerkskunst des Winzers in Verbindung mit Geduld und Fingerspitzengefühl, geprägt durch die besondere Charakteristik der Rebsorte, abgefüllt in kleinen Flaschen, ausgelegt für eine lange Lagerzeit bis zu dem Moment, den man sich als Genießer mit diesem edlen Tropfen sprichwörtlich versüßen möchte.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage*
Charakter
Köster Wolf, Langgasse 62, 55234 Albig/Rhh | ||||
Weißwein | Goldene Kammerpreismünze Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz | |||
weiß | Deutschland | |||
Rheinhessen | Scheurebe | |||
2018 | edelsüß | |||
7,00 Vol. % Alk. | Eiswein |
Rebsorte
Scheurebe
<p>Nach Georg Scheu benannte Weißweinrebsorte, die aus der Kreuzung von Riesling x Bukett- Traube hervorgegangen ist. Grapefruit-Aromen und andere gelben Früchte prägen diese harmonischen, fruchtigen Weißweine. Werden oft auch feinherb, halbtrocken und edelsüß ausgebaut.</p>
Weine mit der gleichen Rebsorte zeigen