Zilliken Butterfly Riesling 2021 feinher VDP Forstmeister Geltz Zilliken Mosel
Das Weingut Forstmeister Geltz Zilliken liegt in Saarburg, der malerischen Stadt an der Saar. Der Weinbau wird im Familienbetrieb schon seit 1742 betrieben. Unter der Leitung von Dorothee Zilliken werden auf 13 ha Rebfläche ausschließlich Rieslinge nach zeitgemäßen und qualitätsorientierten Maßstäben kultiviert. Unterstützt wird Sie von Ihrem Vater und Kellermeister Hanno, Ihrem Ehemann Philipp, Ihrer Mutter Ruth und mehreren Mitarbeitern. Hohe fachliche Kenntnisse in Kombination mit Freude und Engagement sind Garanten für fruchtige und edelsüße Weine hoher Qualität, die sich für eine sehr lange Lagerung eignen. Als erstes erreicht ein zarter Duft nach Erdbeere die Sinne dann zeigt er sich in seiner ganzen Pracht. Eine schlanke Statur mit fruchtigen Flügeln von weißem Weinbergpfirsich und ganz zarten Nuancen von Veilchen. Er verzaubert uns mit seiner animierenden Säure und regt bereits nach dem ersten Schluck den Trinkfluss an. Der Butterfly Riesling passt zum Spargel, Meeresfrüchten aber auch zum geschmorten Schweinebauch. Restzucker: 17,8g/l Säure : 7,5g/l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-3 Tage*
Innerhalb Deutschland ab einem Bestellwert in Höhe von 95,- € versandkostenfreie Lieferung.
Zahlungsmöglichkeiten: Vorkasse, Sofortüberweisung, PayPal, Rechnung, Kreditkarte, Debitkarte, Paypal-Express, Sepa-Lastschrift, Barzahlung bei Abholung
Charakter
Forstmeister Geltz Zilliken, Heckingstr. 20 D-54439 Saarburg | ||||
Inverkehrbringer: | WineFactory Saar GmbH, Martin-Luther-Str. 25, 66111 Saarbrücken | Weißwein | ||
weiß | Deutschland | |||
Mosel | Riesling | |||
2021 | feinherb | |||
11,50 Vol. % Alk. | Qualitätswein/QbA |
Rebsorte
Riesling
Hochwertige Edel-Rebsorte in Deutschland. Wird auch z. B. in Kalifornien, Frankreich und Österreich angebaut. Lebendige Weißweine mit frischer Säure, lang. Große Gewächse sind lange lagerfähig, edelsüße Weine wie Eiswein sogar teilweise über Jahrzehnte. Es gab Zeiten, in denen Mosel-Riesling teurer als die großen Weine aus Bordeaux war.
Weine mit der gleichen Rebsorte zeigen