Doppio Passo Primitivo 2020 Pulgia
Der Süditaliener ist eine echte Spezialität. Mit Hilfe des speziellen Herstellungsverfahrens repassare entlockt man der Rebsorte Primitivo noch mehr von ihrem wunderbaren Aroma. Ein Teil der Primitivo-Trauben wird in der zweiten bzw. dritten Dekade geerntet und traditionell vinifiziert. Der Rest reift weitere 3 bis 4 Wochen am Rebstock. Sobald die Gärung abgeschlossen ist, erfolgt das repassare oder erneuter Durchgang mit dem im August geernteten Primitivo. Diese zweite Gärung verhilft dem Wein zu mehr Intensität, Fülle und Charakter. Der Doppio Passo Primitivo besticht durch ein dichtes Bukett von schwarzen Beeren und einladenden Kakao-Noten. Bei sanften Tanninen sind Struktur und Tiefe deutlich vorhanden. Die konzentrierten Aromen und die feine Fruchtsüße setzen sich im Mund fort.
Charakter
Botter Carlo,Via L. Cadorna, 17 IT- 30020 Fossalta di Piave | ||||
Rotwein | rot | |||
Italien | Apulien | |||
Primitivo | 2020 | |||
trocken | 13,00 Vol. % Alk. | |||
IGT |
Rebsorte
Primitivo
Eine der beliebtesten Rebsorten Süd-Italiens, auch in Kalifornien heimisch. Dort heißt sie Zinfandel. Ausgeprägt fruchtig mit weichem Säurebild, auch für den Barrique-Ausbau geeignet. In Italien entstehen so elegante, füllige, tiefe Weine. Die kalifornischen Zinfandel aus dem Barrique sind würzige, gehaltvoll-facettenreiche Rotweine.
Weine mit der gleichen Rebsorte zeigen